
Waldexkursionen
Im Rahmen des Semesterthemas „Ökologie“ haben die Biologiekurse des 12. Jahrgangs (Ber, Brs, Hbt, Smn) in Zusammenarbeit mit dem SCHUBZ im Mai Waldexkursionen durchgeführt, um die theoretischen Inhalte des Unterrichts auch einmal in der Praxis zu erfahren und umzusetzen.
Auf abgesteckten „Claims“ wurden Pflanzen bestimmt und Werte wie Temperatur, Lichtmenge und Feuchtigkeit gemessen, um die Bedingungen im Wald zu ermitteln.
In einer abschließenden Präsentation stellten die einzelnen Gruppen dann ihre Ergebnisse vor und ordneten damit den Wald in seiner Qualität und seiner Pflanzenzusammensetzung ökologisch ein.
Angeleitet wurden die Exkursionen von Herrn Dr. Corleis und Frau Lips vom SCHUBZ, die außerdem viele interessante Dinge über den Wald zu berichten hatten. So war z.B. auch zu erfahren, dass Roteichen als Brandschutz gepflanzt werden, Douglasien nach Zitrone riechen und den Boden auslaugen und wie alt eigentlich Bäume so sind.





