Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

RaabeKulturFestival

Theater, Musik und Kunst –
unsere Schule ist voller Kreativität und Talente

In der letzten vollen Woche vor den Sommerferien, da ist in der Schule sowieso nichts „Richtiges“ mehr los? In diesem Jahr ist alles anders. Denn in dieser Woche zeigen Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, was an künstlerischem Potential in ihnen steckt und was sie im Laufe dieses Schuljahres erarbeitet haben. Beim ersten RaabeKulturFestival wird es bunt und lebendig, komisch und ernst – und hoffentlich kein bisschen langweilig!

Die Theaterklassen der Jahrgänge 5 bis 7 zeigen ihre Stücke und szenischen Entwicklungen, unter anderem mit Momo und den grauen Herren und Peter Pan und seinen Freundinnen und Freunden im Nimmerland, die gemeinsam gegen den fürchterlichen Käpt’n Hook kämpfen. Die Bläserklassen aller Jahrgänge präsentieren am Freitag, dem „Konzerttag“ ihr von Jahr zu Jahr wachsendes Können. Die AG Musik.Theater.Machen beschäftigt sich mit Zukunftsfragen und der Kurs „Darstellendes Spiel“ aus Jahrgang 12 setzt sich mit der Shakespeare Komödie „Was ihr wollt“ auseinander. Die Fachschaft Kunst wiederum präsentiert Arbeiten aus verschiedenen Jahrgängen in den Fluren Rund um die Aula und präsentiert Preisträger:innen überregionaler Wettbewerbe auf der Bühne der Aula. Apropos Aula: Mit zusätzlicher Lichttechnik verwandelt sie sich in diesen Tagen fast in ein „richtiges“ Theater!

Was genau wann stattfindet, ist auf der Programmübersicht zu finden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei – um Spenden bittet der Verein RaabeKultur, der das Festival ausrichtet. Zu den Aufführungen an den Vormittagen werden jeweils einzelne Jahrgangsstufen eingeladen, nachmittags und abends sind alle herzlich eingeladen. Für „Verpflegung“ wird gesorgt!

Für das Festival-Programm bitte hier klicken.

Weitere Informationen zum kulturellen Verein unserer Schule gibt es unter RaabeKultur e.V.