
ROBERTA 2023
In der zweiten Junihälfte waren im obersten Stockwerk unseres Neubaus wieder einmal zahlreiche ungewöhnliche Maschinen anzutreffen und zu bestaunen:
Von Wagen mit Ausweich-Automatik oder „Turbogang auf Zuruf“ über „Spurenverfolgungs-Fahrzeuge“ bis hin zu singenden und tanzenden Käfern… Einige davon durch ihre Erbauer:innen schon sehr gut und andere noch eher etwas weniger „erzogen“, machten sie die Räumlichkeiten der Physik in der WRS unsicher.

Die Schöpfer:innen all‘ dieser Apparate sowie natürlich deren Programmierungen kamen aus unserem achten Jahrgang. Erstmals seit Pandemiebeginn konnte das Projekt „ROBERTA – Spaß mit Robotern“ endlich wieder durchgeführt werden.
Dazu stand jeder der achten Klassen an ihrem Roberta-Projekttag ein erfahrenes Team von Studierenden der TU Harburg zur Seite. Die Experten hatten die nötigen Bauteile, Programmier-Software und jede Menge gute Tipps im Gepäck, so dass das Projekt wie seit Langem gewohnt ein voller Erfolg wurde.

Die Fachgruppe Physik bedankt sich bei unseren Partnern der TU Harburg sowie allen kreativen und fleißigen Roboter-Schöpfer:innen für die tolle Arbeit!
