Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Baumpflanzaktion

Herzlich lädt die Tansania AG zur Baumpflanz-Aktion am 19.03.2022 unter dem Motto „PlantYourFuture“ ein.

Bäume zu pflanzen bedeutet aktive und nachhaltige Gestaltung der Zukunft. Darum macht mit beim Pflanzen von 5100 Buchen- und Eichen-Setzlingen am Samstag, den 19. März 2022, im Wilschenbruch in der Nähe der Roten Schleuse!

Wann? Wo? Wie?
Am 19.03. werden wir von 10.15 – 15.30 Uhr unter Anleitung von Stadtförster Ole Wittenburg und gemeinsam mit Familien der Kirchengemeinde St. Marien bei der Aufforstung und Gestaltung eines robusten Mischwaldes in unmittelbarer Nähe zu unserer Schule mithelfen. Meldet euch bitte bei dem Doodle-Link für ein bestimmtes Zeitfenster und mit der Anzahl der Pflanzhelfer an, damit wir den Pflanzeinsatz über den Tag möglichst gut verteilen können. Wie üblich gelten die Corona-3G-Regeln.
Alle Pflanzwilligen treffen sich immer um Viertel nach der vollen Stunde (also um 10.15 / 11.15 / 12.15 / 13.15 und 14.15 Uhr) auf dem Waldparkplatz bei der Roten Schleuse (siehe Karte unten). Nach einer kurzen Einführung durch die Forstmitarbeiter geht es dann zur Pflanzfläche. Bitte bringt nach Möglichkeit einen Spaten mit.
Für einen Imbiss zur Stärkung der Pflanzer sorgen die Klassen 8a und 9e.


Anmeldelink: https://doodle.com/poll/3efgrycrc5q25864

Wünsche für die Zukunft
Als Einzelne und als Gemeinschaft Zukunft gestalten, über Hoffnungen und Wünsche für eine gute Zukunft nachdenken – dazu lädt unsere Aktion „PlantYourFuture“ alle Klassen ebenfalls ein. Schaut euch unseren Video-Aufruf an, tauscht euch über eure Zukunftsvisionen aus und schreibt eure Wünsche auf kleine Stoffbahnen (Abgabe bis zum 18.03.). Die bunten Wimpel wollen wir dann auf dem Schulhof zwischen den Kastanienbäumen aufhängen – als sichtbares Zeichen unserer Sehnsucht nach Leben und Zukunft.

Die Tansania AG wünscht allen mit „PlantYourFuture“ einen guten Start in den Frühling.

Bkm 24.02.2022