
Känguru-Siegerehrung
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Durcheinander und relativ wenigen Teilnehmern fand der Känguru Wettbewerb 2022 an der WRS wieder vollständig „vor Ort“ unter Aufsicht und nicht „digital“ zu Hause statt!
Nach Insgesamt schwachen Jahren was die Teilnehmerzahlen angeht (310 000 bzw. 470 000) wurden mit 671 781 Teilnehmern aus etwa 9400 Schulen zwar noch nicht die Zahlen der starken Jahre (968 000) erreicht, aber es geht schon deutlich zurück in diese Richtung!
An der WRS haben sich 321 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien (für die Jahrgänge 5 und 6 gedruckt, sonst als digitale online Variante) gab es auch wieder ein kleines Knobelspiel als sogenannten „Preis für alle”: Ein Kreativität, Phantasie und räumliches Vorstellungsvermögen förderndes Baumeisterspiel!
Siebzehn Schülerinnen und Schüler haben außerdem einen, manche sogar zwei Preise gewonnen! Es gab neun Mal einen 3. Preis, sieben Mal einen 2. Preis und einen 1. Preis. Der 1. Preis ging an Lennart aus der 7d. Außerdem haben er und Johann aus der 6b ein T-Shirt für den „weitesten Kängurusprung“ , d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, gewonnen.
Die Preisträger:
- Preis an Lennart (7d)
- Preise an: Alwin (5a), Carla (5e), Daria (5c), Gabriel (5a), Richard (5e), Emilia (6c) und Mohamed (7c)
- Preise an: Claas (5d), Erik (5e), Konstantin (5e), Lino (5b), Ferdinand (6a), Henri (6a), Jannik (6b), Johann (6b) und Lena (6c)
T-Shirt für den weitesten Kängurusprung: Lennart (7d) und Johann (6b)
Wir gratulieren euch allen herzlich!
