Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Juniorwahl 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13,

am kommenden Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Unsere Schule bereitet sich auch in diesem Jahr mit der Teilnahme am Projekt Juniorwahl auf diesen Tag vor. Das bedeutet, dass Ihr, die Schülerschaft, in einer in ganz Niedersachsen stattfindenden Simulation so wählen könnt, wie die Lüneburger Wahlberechtigten am Sonntag es auch tun können.

Also: Abgabe von zwei Stimmen im Wahlkreis Lüneburg-Stadt. Zur Erststimme und Zweitstimme guckt Ihr bei Bedarf nochmal bei der Maus nach:

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-bundestagwahl-100.html

Das Wahllokal der WRS befindet sich in Raum 228 und ist ab Dienstag, 1. große Pause und bis Freitag, 2. große Pause, geöffnet, in der Regel bis ca. 13.25 Uhr. Wenn Ihr wählen möchtet (eine Wahlpflicht gibt es natürlich nicht), benötigt Ihr Eure Wahlbenachrichtigung (nicht im 12 oder 13 Jg., einige Klassen der Mittelstufe haben noch keine erhalten) ODER Euren Schüler-/Personalausweis oder Reisepass.

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wählen die Jahrgänge bitte schwerpunktmäßig wie folgt (grundsätzlich aber darf jeder an jedem Tag wählen):

Dienstag: 9. Klassen

Mittwoch: 10. Klassen

Donnerstag: 11. KLassen

Freitag: Offen für alle, Nachzügler etc. Jahrgänge 12 + 13 je nach Anwesenheit im Hauptgebäude.

Die Wählerinnen und Wähler verhalten sich diszipliniert und ruhig, warten in der Schlange VOR R. 228, betreten das Wahllokal, erhalten ihren Stimmzettel und begeben sich dann in die Wahlkabine, um ihre Stimmen abzugeben. Das Wahlergebnis darf erst nach der Landtags-Wahl am Sonntag bekanntgegeben werden.

Ihr findet schon jetzt die älteren Ergebnisse vergangener Wahlen unter https://www.juniorwahl.de/

Allen viel Spaß beim Wählen,

viele freundliche Grüße,

Dr. Michael Ebert