
Gartenbank-Aktion der 7d
Im Mai haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d im Tischlerhandwerk hervorgetan: Aus gebrauchten Europaletten haben sie fünf große Bänke hergestellt und in einer Verkaufsaktion meistbietend versteigert. Mit den Einnahmen wird das tansanische Patenkind Rogathe unterstützt.
Anlässlich der Thementage zur Nachhaltigkeit plante die Klasse ein praktisches Projekt: 20 gut erhaltene Europaletten, die uns dankenswerterweise die Palettenfabrik Lüneburg gespendet hat, wurden auf dem Schulhof mit der Sticksäge zurechtgeschnitten, mit Schmiergelpapier per Hand glatt geschleift, je nach Bauplan zusammengesteckt, mit Bunsenbrennern geflammt oder mit Farbe lackiert. So entstanden fünf individuelle Gartenbänke, die auf der Auktion an großzügige Bieter für den guten Zweck versteigert wurden.
Für die tatkräftige Unterstützung bedanken sich die 7d und ihre Klassenlehrerin Frau Böckermann sehr herzlich bei Markus Schönke. Allen haben die praktischen Handwerker-Stunden großen Spaß gemacht und so präsentieren wir stolz unsere Europaletten-Gartenbänke:





