Wilhelm Raabe Schule LogoGYMNASIUM
WILHELM-RAABE-SCHULE
Navigation überspringen
  • Informationen zur Schule
  • Unterricht und Lernangebote
  • Mitarbeiter und Gremien
  • Aktuelles und Archiv
 

Offene Ganztagsschule

Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Informationen zum AG-/OGTS-Angebot, die Anwahl ist für Schülerinnen und Schüler  über den aktuellen Meldebogen zur offenen Ganztagsschule möglich.
Schülerinnen und Schüler des zukünftigen 5. Jahrgangs erhalten einen aktuellen Meldebogen zusammen mit den Anmeldeunterlagen, alle anderen erhalten diesen vor den Sommerferien über ihre KlassenlehrerInnen.

Ausgefüllte Meldebögen können den Anmeldeunterlagen beigefügt bzw. in der Schülerbibliothek fristgerecht abgegeben werden.

Änderungswünsche sind nur zum Schulhalbjahr möglich und können mit Abgabe eines neuen Meldebogens bis Ende Dezember angezeigt werden, ansonsten behalten alle bisher gemachten Angaben ihre Gültigkeit für das gesamte Schuljahr.

Meldebögen für das laufende Schuljahr erhalten Sie beim OGTS-Team.

Meldebögen für das Schuljahr 2018/2019 sind hier als Download erhältlich:

Meldebogen zur Offenen Ganztagsschule 2018-2019 Klassenstufe 5 + 6
Meldebogen zur Offenen Ganztagsschule 2018-2019 Klassenstufe 7 – 12

Meldebögen bitte fristgerecht in der Schulbibliothek abgeben!

Abgabefrist für das neue Schuljahr 2018-2019 ist der 25.05.2018

Informationen und Anmeldung:

Seit dem Schuljahr 2014/2015 bietet die Wilhelm-Raabe-Schule mit ihrem freiwilligen Ganztagsangebot den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lern- und Erfahrungssituationen, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranbringen.
Mit lehrergestützten Lernangeboten möchten wir zudem die Entwicklungschancen der Schülerinnen und Schüler verbessern. Unser Lehrer- und Ganztagsschulteam wird durch ältere Schülerhelfer (Jg.10-12) unterstützt, dies fördert zusätzlich das soziale Lernen an unserer Schule.

Foto: Schülerhelfer-Team 2018/2019

Das Offene Ganztagsangebot der Wilhelm-Raabe-Schule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an verschiedenen AG- und Lernangeboten. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 auch an der von montags bis donnerstags zwischen 12:30 Uhr und 16:00 Uhr verlässlich stattfindenden Ganztagsschulbetreuung mit Hausaufgabenbegleitung und Freizeitangeboten teilnehmen.
Unser umfangreiches AG- und Lernangebot finden Sie genauer beschrieben unter "Arbeitsgemeinschaften (AG)" sowie unter "Wettbewerbe & Auszeichnungen" und  "Spezielle Lernangebote".

Mit dem Meldebogen zur offenen Ganztagsschule entscheiden die Schülerinnen und Schüler verbindlich, ob sie nach Klassenunterrichtsschluss nach Hause gehen möchten oder an einzelnen AG- bzw. Betreuungsangeboten teilnehmen wollen. Darüber hinaus ist es für die Jahrgänge 5 und 6 möglich, eine Verlässlichkeit durch die Ganztagsschulbetreuung zu wählen, falls Angebote vertretungsplanmäßig ausfallen sollten.
Die aktuellen Meldebögen (s.o.) zur offenen Ganztagsschule werden grundsätzlich an alle Schülerinnen und Schüler vor Schuljahresbeginn verteilt und sollen fristgerecht zurückgegeben werden. Evtl. Änderungen zum 2. Halbjahr können mit Abgabe eines neuen Meldebogens bis Ende Dezember angezeigt werden, ansonsten behalten alle gemachten Angaben ihre Gültigkeit.
Nachmeldungen sind nur vorbehaltlich freier Platzkapazitäten möglich.

Die Angebote der Offenen Ganztagsschule sind grundsätzlich kostenfrei, lediglich für das Mittagessen (Speiseplan der Mensa) müssen die Kosten nach Bedarf selbst getragen werden. Darüber hinaus können für einzelne AG-Angebote konkrete Materialkosten anfallen, die durch die jeweiligen AG-Leiter eingesammelt werden.

Mehr Informationen zu unserem Offenen Ganztagsangebot finden Sie hier:

  • Elternbrief zur OGTS Klasse 5 2018-2019.pdf (205,1 KiB)
  • Informationsblatt Offene Ganztagsschule _03-2018.pdf (294,9 KiB)

Kontakt OGTS:

Ansprechperson: Thomas Wetzel (Schulleiter)

Telefon: 04131-309-7200

E-Mail: thomas.wetzel@wilhelm-raabe-schule.de

Navigation überspringen
  • Das Programm der WRS
  • Besonderes Engagement
  • Offene Ganztagsschule (OGTS)
  • Schulgeschichte
  • Schülerfilm zur WRS
  • Beratung
  • Sekretariat / Kontakt
  • Downloads & Dokumente
  • Impressum