
Europäischer Wettbewerb
Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und ein Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule erfolgreich bei der Teilnahme des Europäischen Wettbewerbs, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, an dem mehr als 58000 Schülerinnen und Schüler mitmachten.
Zum europäischen Jahresmotto „Nachhaltigkeit“ sind künstlerisch und fächerübergreifend vielfältige Arbeiten entstanden.
Yaljin Abdulsalam, Jg 5, zeigt Insektenschwärme in einem grünen Dickicht, die sich auf ein Stück Pizza stürzen.
Lina Zeranski und Leoni Arlt, die auch einen Bundespreis erhielt, präsentieren ein graues Stadtquartier, das durch Urban Gardening natur- und lebensfreundlicher gestaltet wird.
Mieke Mittermaiers Collage zum Thema „Mach mal minimal – Was ich zum Leben wirklich brauche“ umfasst viele kleine Guckkästen, in denen dreidimensional die Themen Liebe, Natur und Freizeit veranschaulicht werden.
Am 10. Mai 2022 wurden die Preisträger im niedersächsischen Landtag in Hannover vom Landtagsvizepräsidenten Busemann für ihre erfolgreichen Arbeiten gewürdigt.





