
Erfolgreich bei der „Big Challenge“!
Auch in diesem Schuljahr haben sich an der Wilhelm-Raabe-Schule wieder mehrere Hundert Schüler*innen der Jahrgänge 5-9 der „großen Herausforderung“ des europaweiten Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ gestellt.
Die etwa 50 Fragen zur englischen Sprache und Landeskunde wurden von den Schüler*innen pandemiebedingt online beantwortet.
Inzwischen ist das Paket mit den Preisen bei uns eingetroffen. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde und Sachpreise.
Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse unserer schulinternen Jahrgangssieger, unter denen sich in diesem Jahr sogar drei stolze Landessieger befinden (s. Foto).
Anna Milia Meyer aus der Klasse 5e erreichte landesweit einen großartigen 11. Platz und bundesweit Platz 114 von etwa 15.000 Teilnehmer*innen.
In Jahrgang 6 überzeugte Emilia Zießler (6c) mit dem 1. Platz in Niedersachsen und bundesweit mit einem ausgezeichneten 7. Platz. Teilgenommen haben in Deutschland etwa 13.000 Sechstklässler*innen.
In der Jahrgangsstufe 7 haben Erik Max Biernatzki (7b) und Sophie Hoffmann (7c) zwei erste Plätze belegt. Auch auf Landesebene konnten sie mit einem bemerkenswerten 25. bzw. 50. Platz überzeugen, auf Bundesebene mit einem Platz 314 und Platz 628. Angetreten waren in Deutschland über 9000 Siebtklässler*innen.
Linus Bollmann aus der 8c konnte bei den Achtklässlern überzeugen. Im landesweiten Vergleich erreichte er einen hervorragenden 6. Platz und bundesweit Platz 76 von insgesamt über 5000 Teilnehmer*innen.
Thure Wilken und Mia Carlotta Laubenstein (beide 9b) erreichten landesweit einen ausgezeichneten 2. und 3. Platz und konnten bundesweit Platz 67 bzw. 79 belegen, respectively.
Congratulations to all participants!
(mlr)
Auf dem Foto sieht man die drei Landessieger, v.l.n.r.:
Thure Wilken (9b), Emilia Zießler (6c), Mia Carlotta Laubenstein (9b)