Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Steckbrief

Turmfalke (Falco tinnunculus)

Woran erkennt man einen Turmfalken?

  • rotbraunes Gefieder
  • schwarz gebändert
  • relativ klein/kompakt
  • dunkle Augen und Krallen
  • Unterseite cremefarben mit dunkler Bänderung

Unterschiede Männchen und Weibchen

Bild eines Turmfalkenmännchens (links) und eines Turmfalkenweibchens (rechts) zur Verdeutlichung der Erkennungsmerkmale von Männchen und Weibchen.

Pfeile von links nach rechts:

  • cremefarbenes Gefieder mit dunkler Bänderung an Bauch und Brust
  • blaugrauer Kopf vom Männchen
  • rotbraunes Gefieder mit dunkler Bänderung
  • dunkle Augen

Bildquelle: https://tw.naturpark-bayer-wald.de

Unterschiede zu anderen Falkenarten

Flug:

Anpassungsfähigkeit:

Sitz:

Welche Falkenarten gibt es hier in Lüneburg?

Wo sind ihre Jagdgebiete und was jagt er?

Text: Sophia Rohleder und Lena Heckmann (Klasse 7c)