Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Schulgeschichte

Die Wilhelm-Raabe-Schule (WRS) ist ein städtisches Gymnasium in der Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg in Niedersachsen. Die Schule wurde 1830 als private Höhere Mädchenschule gegründet, befindet sich seit 1875 in städtischer Regie und wurde 1971/1972 vom Mädchengymnasium zum Gymnasium für Jungen und Mädchen umgewandelt. Der Schulname bezieht sich auf den Schriftsteller Wilhelm Raabe. Die südlich der Altstadt im Stadtteil Rotes Feld gelegene WRS wird von etwa 1000 Schülerinnen und Schülern besucht und ist vier- bis sechszügig.

Weitere Informationen und Bilder gibt es auch bei wikipedia.