
Schulelternrat
Die Elternvertreter aller Klassen unserer Schule bilden den Schulelternrat.
Der gewählte Schulelternratsvorstand besteht aus
- Martina Sarnighausen (1. Vorsitzende)
- Martin Peper
- Claudia Nounla
und ist per Email unter [email protected] erreichbar.
Als Vertreter der Erziehungsberechtigten für Angelegenheiten ausländischer Schülerinnen und Schüler gemäß § 90 Abs. 2 NSchG wurde Herr Christian Engelhardt (7b) wiedergewählt.
Elternarbeit an der WRS
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Mitwirkung von Eltern an der Schule kann auf vielfältige Art und Weise geschehen und wir möchten Sie ermutigen, weiterhin oder neu durch Ihre Mitarbeit unsere Schule positiv mitzugestalten. Der Schulelternrat hat einen Leitfaden für Sie als Eltern und Elternvertreter an der Wilhelm-Raabe-Schule erstellt. Wir hoffen, dass Ihnen der Leitfaden bei vielen schulischen Fragen eine Hilfe sein kann. Der Leitfaden enthält viele volatile Informationen, falls Sie also Fragen, Anmerkungen oder auch Fehler entdecken, bitten wir um Rückmeldung.
Weitere Informationen finden Sie auch in der SER- Geschäftsordnung.
Termine der nächsten Schulelternratssitzungen
Die nächste Sitzung wird am 6. Oktober 2022 um 19h in der WRS-Mensa in Präsenz stattfinden, nachdem in einigen Klassen neue Elternvertreter gewählt wurden.
Wenn Sie als Gäste Interesse haben, melden Sie sich bitte per Mail bei uns!
Die Schulelternratssitzungen sind für alle Eltern öffentlich. Wir laden alle Eltern herzlich ein, an diesen Sitzungen als nicht stimmberechtigte Gäste teilzunehmen. Ständig arbeiten wir daran, die Transparenz und Kommunikation zu verbessern. Dazu gehört auch, dass wir uns die Mitarbeit aller Eltern wünschen und Sie uns gerne Ideen, Vorschläge und auch Kritik mitteilen. Dies kann u.a. dann in den Schulelternratssitzungen, welche wir regelmäßig einberufen, besprochen werden.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen.
Ihr Schulelternratsvorstand
Vertreter für ausländische Schülerinnen und Schüler
Vertreter der Erziehungsberechtigten für Angelegenheiten ausländischer Schülerinnen und Schüler gemäß § 90 Abs. 2 NSchG ist Herr Christian Engelhardt (Jahrgang 5).