Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Unsere Partnerschule in Tansania

Am Fuße des höchsten afrikanisches Berges (5895 m) liegt auf 1600 m Höhe die kleine Ortschaft Marangu. Hier zwischen Bananenbäumen und Maisfeldern befindet sich die Partnerschule der WRS: die Bishop Moshi Secondary School (BMSS). Seit 2006 pflegen die WRS und die BMSS eine enge Schulpartnerschaft.

Die BMSS ist eine weiterführende Schule, die nach der 7-jährigen Primary School angewählt werden kann. Sie ist eine Internatsschule, die nach vier Jahren mit dem O-Level abgeschlossen wird (vergleichbar mit dem Realschul-Abschluss). An unserer Partnerschule lernen ca. 140 Internats- und ca. 30 Tagesschülerinnen und -schüler.
In den Jahren der Schulpartnerschaft von WRS und BMSS ist die freundschaftliche Verbundenheit stetig gewachsen. Durch die Arbeit an gemeinsamen Projekten entsteht Nähe und Identifikation mit dem Partner. Die im 3-Jahres-Rhythmus stattfindenden Austauschfahrten ermöglichen zudem intensive Begegnungen von Mensch zu Mensch, so dass eine tiefe Freundschaft entstanden ist.

Wahrzeichen Afrikas – Der Kilimandscharo in Tansania: Der Kilimandscharo ist mit 5895 Metern der höchste Berg Afrikas. In Marangu beginnt auf 1600 Meter Höhe die Marangu-Route (auch Coca-Cola-Route genannt), eine der offiziellen Routen zur Besteigung des Kilimandscharos. Andere Routen gibt es von Kenia aus. Die Bergsteiger durchwandern auf dem Weg zum schneebedeckten Gipfel verschiedene Ökosysteme vom Regenwald bis zur alpinen Gebirgszone.

Die Bishop Moshi Secondary School (BMSS): In der Internatsschule werden alle Fächer auf Englisch unterrichtet. Englisch ist die zweite Amtssprache von Tansania, die auf weiterführenden Schulen und Universitäten bestimmend ist. In der Grundschule wird Kisuaheli gelehrt, eine Sprache, die die über 120 Volksstämme Tansanias miteinander verbindet.

Das Wandgemälde an der Frontseite der BMSS zeigt zwei Bäume, die zusammenwachsen und reiche Frucht bringen. Dieses Symbol für die freundschaftliche Verbundenheit beider Schulen wurde 2010 von deutschen und tansanischen Schülern gestaltet.

Das Gelände der BMSS: Als Internatsschule hat die BMSS auf ihrem Schulgelände nicht nur Klassen- und Büroräume, sondern auch Schlafsäle mit Sanitär- und Waschräumen, Küche und Dining Hall, Ställe für 7 Kühe, 3 Ziegen und einige Hühner. Neben der großen Wiese, auf der Sport getrieben und Schulveranstaltungen abgehalten werden, gibt es auch einen Schulgarten, ein Maisfeld sowie einige Bananen-, Mango- und Avocado-Bäume.