
Geschichte der Partnerschaft
Als Unesco-Projektschule orientiert die Wilhelm-Raabe-Schule ihr Schulleben innerhalb und außerhalb des Unterrichts in besonderer Weise an den Ideen der internationalen Verständigung und Zusammenarbeit sowie des interkulturellen Lernens. Dazu unterhält sie viele Kontakte und Partnerschaften zu ausländischen Schulen. Eine ganz besondere Partnerschaft ist die zu unserer Partnerschule in Tansania.
Diese Nord-Süd-Schulpartnerschaft verfolgt gemäß der Agenda 21 das Ziel, Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte unterschiedlicher Kulturkreise zusammenzubringen, in einen wechselseitigen Dialog zu treten, von- und miteinander zu lernen und gleichzeitig durch solidarisches Handeln zur regionalen Entwicklung im Distrikt East-Kilimanjaro in Tansania – beizutragen.
Einem Beschluss der Gesamtkonferenz in 2006 folgend wurde der Beschluss gefasst, eine neue Schulpartnerschaft zur Bishop Moshi Secondary School (BMSS) in Marangu, Tansania aufzubauen. Es handelt sich um eine weiterführende Schule für die Klassenstufen 8 – 11 im ländlichen Bereich Tansanias, im Norden des Landes unweit des Kilimandscharo gelegen.
Die Tansania-AG pflegt und entwickelt die Partnerschaft zur Bishop Moshi Secondary School in Tansania.
Seit der Gründung der Partnerschaft sind schon fünf Besuche sowie vier Gegenbesuche der Tansanier erfolgt. Im Laufe der Zeit wurde die Schulpartnerschaft so intensiv, dass die im 3-Jahres-Rhythmus stattfindenden Begegnungsreisen zukünftig im 2-Jahres-Rhythmus geplant sind. So steht für alle Jahrgänge der WRS eine Teilnahme an der AG samt Tansania-Reise offen.
Wer wir sind
Die Tansania-AG ist von Karsten Riggert gegründet worden, der zum Antrittsbesuch 2007 und bei der AG-Arbeit jahrelang von Annette Spangenberg unterstützt wurde. Seit 2012 wurde Herr Riggert von Heather Quadejacob begleitet und unterstützt. Gudrun Böckermann stieg 2016 in die AG-Arbeit ein. Herr Riggert wurde im Februar 2017 pensioniert, arbeitet aber aus dem (Un-)Ruhestand weiter an der Partnerschaft und begleitet die Reisen.

Bisherige AG-TeilnehmerInnen:
2006-2008: Meike Früchtenicht, Lena Bruce, Thea Heinemeyer, Timm-Marvin Schattling
2009-2011: Katharina Dall, Franca v. Gierke, Anna Igoschin, Bilkisu Conteh, Ayla Pollmann, Cindy Rockrohr, Niklas Kolbe
2012-2014: Tessa Jürgensen, Julia Klein, Leonie Chantelau, Berenike Hammer, Elisa Westphal, Maja Gensow, Mareile Weber, Max Schlademann, Jelte Kohs, Alina Lambrecht, Samira Müller, Sören Kohs
2015-17: Felix Staacke, Fynn Hochhaus, Inga Donning, Jule Schestak, Katharina Pfundt, Marie Beyer, Max Morgenstern, Melissa Bilkay, Nikita Rosik, Swantje Pannbacker, Thong Thai, Katharina Pfundt, Samira Müller, Berenike Hammer, Julia Klein, Mareile Weber, Matz Materne, Jan Frischgesell
2018-2020: Christoph Blankenburg, Henriette Blumenthal, Mia Bromm, Gesa Donning, Taja Franzen, Luna Grieger, Gero Hasselmann, Amelie Heidinger, Lennart Karau, Camilla Manana, Lotte Materne, Noa Odenbach, Katrin Pabel, Ben Reiter, Charlotte Sander, Julika Springer, Max-Junes Techmann, Jonas Westphal, Malin Wilken.