
Christstollen für Tansania 2.0
Auch in diesem Jahr verkaufte die Tansania-AG wieder 230 köstliche Christstollen der Feinbäckerei Sarodnick aus Dresden. Mit dem Erlös werden die Lebensmittelvorräte an der tansanischen Partnerschule aufgefüllt.
Begeisterung und Nachfrage der Stollenliebhaber waren im letzten Dezember so groß, dass wir für Weihnachten 2021 eine Neuauflage der Aktion planten: Christstollen 2.0. Über die Initiative „ZukunftsStollen“ belieferte uns wieder die Dresdner Stollenbackstube mit dem süßen Gebäck.
Unsere Gewinnmarge beim Stollenverkauf beträgt 4,70 € pro Stollen, so dass wir durch den Verkauf und etliche Spenden ca. 1200,-€ einnehmen konnten. Mithilfe dieses Erlöses werden die Vorräte an Mais und Bohnen an der Bishop Moshi Schule aufgefüllt. Maisbrei (in flüssiger Form (Uji) zum Frühstück oder in fester Form (Ugali) zum Mittag- und Abendessen) bildet die wichtigste Nahrungsquelle in Tansania. Die Vorräte sind gegen Ende des Jahres zur Neige gegangen, da die tansanische Gesellschaft durch Arbeitslosigkeit und rasende Inflation, beides verstärkt durch die Corona-Pandemie, arg gebeutelt wird und viele Eltern das Schul- und Essensgeld nicht mehr bezahlen können. Gleichzeitig haben sich die Lebensmittelpreise verdoppelt und verdreifacht.

Weihnachtsgebäck auf der einen und Lebensmittelknappheit auf der anderen Seite zeigen krasse Gegensätze in der Welt auf, die manchmal nur schwer auszuhalten sind. Wir sollten alle darauf einwirken, dass es in Welt und Weltwirtschaft gerechter zugeht und niemand auf Spenden angewiesen ist, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Uns ist es als AG nur möglich, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Das tun wir gerne – und wir danken allen, die uns dabei unterstützen.
Bkm 04.12.2021

