Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Christstollen-Aktion

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Lehrkräfte,
liebe Mitarbeiter und Freunde der WRS,

die Tansania-AG der WRS möchte euch und Ihnen in diesen ungemütlichen Corona-Zeiten die Vorweihnachtszeit versüßen und lädt ein zur großen Christstollen-Aktion!

Wie viele aus unserer Schulgemeinschaft wissen, unterstützen die Klassen der Jahrgänge 6-9 ihre tan-sanischen Patenkinder, damit diese eine weiterführende Internatsschule besuchen können. In Corona-Zeiten ist es für die Patenklassen schwer, Geld zu verdienen. Das Schulfest, der Schulflohmarkt, Konzerte und Veranstaltungen fallen aus; der Verkauf von Snacks und Kuchen in den Pausen ist den Hygienemaßnahmen zum Opfer gefallen. Um unsere Patenklassen bei der Geldakquise zu unterstützen, verkauft die Tansania-AG Original Dresdner Christstollen, deren Erlös den tansanischen Patenkindern zu Gute kommt.

Unser Plan: Von der Initiative „Zukunftsstollen“ beziehen wir den Stollen zum Vorzugspreis. Es handelt sich dabei um Original Dresdner Christstollen® (versehen mit dem Gütesiegel) von der kleinen Traditionsbäckerei Sarodnick. Die Qualität dieser Stollen aus der Handwerksbäckerei übertrifft die von industriell gefertigten Produkten (die es beim Discounter gibt) um ein Vielfaches und ist ihren Preis wert. Für handelsübliche 17,-€ pro 1-kg-Stollen bieten wir das Gebäck der Schulgemeinschaft an. Mit der Differenz (und mit Fördermitteln von „Jugend hilft“) hoffen wir, das Schulgeld für die Patenkinder aufstocken zu können.

Zum Vorgehen: Im November nehmen wir eure/Ihre Vorbestellungen entgegen:

Mit der Bestellung bitten wir gleichzeitig um Bezahlung. Wir hoffen auf euer/Ihr Verständnis, dass wir eine Vorauszahlung verlangen müssen. Abgabe von Bestellung samt Geld im Umschlag ist im Sekretariat oder im Fach von G. Böckermann erwünscht. Auch Überweisungen auf das Konto von „Hand in Hand“ e.V. sind möglich, wenn diese auf dem Bestellformular (bzw. mir per Mail unter [email protected]) angezeigt werden. Im Dezember werden die Stollen geliefert und von uns verteilt.

Wir hoffen, dass viele von euch/Ihnen gerne Christstollen essen und/oder viele Menschen kennen, denen man mit einem Stollen-Geschenk eine Freude machen kann. Beschenkt doch einfach euch und eure Familie, liebe Freunde und Nachbarn – und gleichzeitig beschenkt ihr damit auch unsere Patenkinder aus Tansania!

In der Hoffnung auf rege Beteiligung und weite Verbreitung der Christstollen-Aktion grüßt herzlich

Gudrun Böckermann
im Namen der Tansania-AG der WRS
Lüneburg, 05.11.2020