
Chiara Jung gewinnt Landeswettbewerb
„Was ist der Mensch? Leidensfähigkeit des Menschen“ – unter diesem Titel beschäftigte sich Chiara Jung (Jahrgang 12) im Rahmen des 11. Landeswettbewerbs Evangelische Religion mit dem Thema #Mensch. Chiara untersuchte in ihrer Arbeit das Thema Leid und beurteilte dies theologisch, anthropologisch, philosophisch und literaturwissenschaftlich.
Aber nicht nur die inhaltliche Untersuchung, sondern auch ihr methodisches Vorgehen beeindruckte die Jury und vor allem die Schirmherrin des Wettbewerbs Frau Prof. Dr. Sandra Ciesek. Diese bescheinigte Chiara zudem in ihrer Laudatio einen tiefgründigen Forschergeist. Durch die intensive inhaltliche und methodische Auseinandersetzung konnte sich Chiara im zweijährig stattfindenden Wettbewerb gegen 363 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10-13 durchsetzen, die mit 142 Gruppen- und Einzelbeiträgen angetreten waren. Die diesjährige Preisverleihung fand im Rahmen einer Feierstunde am 22.06.23 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover statt.
Wir gratulieren Chiara sehr herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung.
Weitere Informationen zum Landeswettbewerb und zur Feierstunde können hier (https://www.rpi-loccum.de/Arbeitsbereiche/Gymnasium-und-Gesamtschule/mensch) nachgelesen werden, die Laudatio für Chiara Jung von Prof. Dr. Sandra Ciesek ist hier (https://www.rpi-loccum.de/Arbeitsbereiche/Gymnasium-und-Gesamtschule/Laudationes0) einzusehen. (27.06.2023, Bds)