
Spendenlauf 2023
Am 21. Juni haben wir alle gemeinsam einen sehr erfolgreichen Spendenlauf veranstaltet! Allen Teilnehmenden hat es sehr viel Freude gemacht und auch unsere Gäste aus Tansania haben mitgemacht und dabei viel Spaß gehabt!Weiterlesen...

Berichte aus der Projektwoche
Seit dem 23. Juni läuft die Projektwoche 2023 "WRS FOR FUTURE", in der Schülerinnen und Schüler unserer Schule in 49 Projekten zu den Themenfeldern "nachhaltiger", "gesünder", "sozialer" und "digitaler" ihre eigenen Ideen umsetzen. Begleitet wird die Projektwoche von den "Rasenden Reportern", deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer andere Projekte besuchen und nach und nach hier über diese berichten.Weiterlesen...

Chiara Jung gewinnt Landeswettbewerb
„Was ist der Mensch? Leidensfähigkeit des Menschen“ – unter diesem Titel beschäftigte sich Chiara Jung (Jahrgang 12) im Rahmen des 11. Landeswettbewerbs Evangelische Religion mit dem Thema #Mensch. Chiara untersuchte in ihrer Arbeit das Thema Leid und beurteilte dies theologisch, anthropologisch, philosophisch und literaturwissenschaftlich.Weiterlesen...

UNESCO-Projekttag in Marienau
Am 14. Juni 2023 fand das diesjährige UNESCO-Projektreffen der insgesamt sieben UNESCO-Projektschulen der Netzwerkgruppe Nordost bei schönstem Sommerwetter auf dem Gelände des Internatsgymnasiums Marienau statt. Dieses Jahr wurde in Marienau 20 Jahre UNESCO-Projektschule gefeiert. Und die WRS, selbst seit 2006 anerkannte UNESCO-Projektschule, wurde von der 5c in Begleitung von Frau Lesche und Frau Lüke vertreten.Weiterlesen...

Stadtradeln 2023
Liebe Schulgemeinschaft! In drei Wochen mit dem Fahrrad um die Welt! Die WRS ist dabei und radelt mit für ein gutes Klima. Ab dem 05. Juni wird drei Wochen bis zum 25. Juni in die Pedale getreten, um so möglichst viele Auto- und Busfahrten zu vermeiden.Weiterlesen...

Gartenbank-Aktion der 7d
Im Mai haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d im Tischlerhandwerk hervorgetan: Aus gebrauchten Europaletten haben sie fünf große Bänke hergestellt und in einer Verkaufsaktion meistbietend versteigert. Mit den Einnahmen wird das tansanische Patenkind Rogathe unterstützt.Weiterlesen...

3 – 2 -1 – LOS!
Das 2. RaabeKulturFestival startet! Hier kommt der zweite Durchlauf des RaabeKulturFestivals – jetzt noch vielfältiger, bunter, schöner. An 4 Tagen zeigt sich, wofür wir das ganze Schuljahr über geübt, geprobt und unser Bestes gegeben haben:Weiterlesen...

Projektwoche 2023 – WRS FOR FUTURE
Wir verändern etwas - für uns, die WRS und unsere Umgebung. Wir werden...: nachhaltiger, gesünder, bewusster/sozialer/fairer, digitaler. Viel Spaß beim Aussuchen von fünf Projekten!Weiterlesen...

„Move for the planet“
Am Freitag, den 05.05.2023 haben die Klasse 7b und einige Oberstufenschülerinnen und -schüler in Begleitung von Frau Otto und Herrn Schauermann am "Move for the planet" teilgenommen. Bei diesem Lauf, vom Lions Club Lüneburg-Ilmenau organisiert, wurden Spenden für drei verschiedene Projekte erlaufen.Weiterlesen...

Auf nach Stockholm!
Nachdem wir, 23 SchülerInnen des 11. Jahrgangs, uns im September 2022 schweren Herzens von unseren schwedischen Austauschpartnerinnen nach ihrem einwöchigen Aufenthalt verabschiedet hatten, freuten wir uns am 15.03. sehr, als wir im Blackebergs Gymnasium alle wieder trafen und uns in die Arme schließen konnten.Weiterlesen...

Klimaschutz-Spendenlauf
Liebe Schulgemeinschaft, hiermit möchten wir auf eine Aktion hinweisen, mit der Klimaschutz-Projekte unterstützt werden sollen. Drei Aufforstungs- und ein Moorprojekt in Deutschland sowie ein internationales Projekt in Westbengalen stehen zur Auswahl.Weiterlesen...

Pause für den Frieden
So grau das Wetter, so schwarz der Freitag und doch so bunt, ernsthaft und auch hoffnungsvoll die Botschaften, die am Jahrestag (24.2.) des Kriegsbeginns in der Ukraine die Schüler*innen zu Papier gebracht haben.Weiterlesen...