
Theater im Experiment
Die Schüler:innen der Theaterklasse (Jahrgang 8) nahmen an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Freiburg teil und lieferten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Lehrkräftebildung.Weiterlesen...

6a „backstage“ im Theater
Am 4.11. durfte die Theaterklasse 6a bei einer Theaterführung im Theater Lüneburg hinter die Kulissen schauen. Friedrich von Mansberg zeigte uns alle drei sehr verschiedenen Bühnen des Hauses, von der Werkstattbühne T3 über das große Haus bis in den Keller in die Studiobühne TNT. Er erzählte anhand von Bühnenbild und Requisiten viel darüber, wie Theater funktioniert und wie auf der Bühne Geschichten in Bilder und Symbole übersetzt und dadurch vergrößert werden.Weiterlesen...

Raabe-Kulturfestival
Vom 5.7. bis 8.7. 2022 fand das erste Raabe Kultur Festival in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule statt. Ziel des Festivals, das auch in den kommenden Jahren stattfinden soll, ist es, den umfangreichen Aktivitäten und Talenten der Schule in den Bereichen Theater, Musik und Kunst eine Bühne zu bieten und diese besser untereinander zu vernetzen.Weiterlesen...

RaabeKulturFestival
In der letzten vollen Woche vor den Sommerferien, da ist in der Schule sowieso nichts „Richtiges“ mehr los? In diesem Jahr ist alles anders. Denn in dieser Woche zeigen Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, was an künstlerischem Potential in ihnen steckt und was sie im Laufe dieses Schuljahres erarbeitet haben. Beim ersten RaabeKulturFestival wird es bunt und lebendig, komisch und ernst – und hoffentlich kein bisschen langweilig!Weiterlesen...

Weihnachts-Theater
Am Montag, den 20.12,2021 veranstaltete die Theaterklasse 5A ihr erstes Klassenzimmertheater zum Thema "Weihnachtswesen". Erste Miniperformance um 12h40. Zweite Miniperformance 13h. Die Klasse meisterte ihren ersten Auftritt souverän. Das Klassenzimmer verwandelte sich in eine Spielwiese von Elfen, Engeln, verwirrten Weihnachtsmännern und aufgeregten Waldwichteln. Das Publikum, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der 5d, war ganz verzaubert.Weiterlesen...

Anne Frank an der WRS
An einem für das Theater ungewöhnlichen Ort - nämlich in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule, feierte am 17. September die „junge Oper“ DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK von Grigori Frid Premiere.Weiterlesen...