Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

1234

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen erholsame Ferien und frohe Ostern!

Weiterlesen...

Online-Anmeldung für die fünfte Klasse

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für den neuen fünften Jahrgang an der Wilhelm-Raabe-Schule anmelden möchten! Die Anmeldung der neuen Fünftklässler findet an der Wilhelm-Raabe-Schule online statt. Das entsprechende Online-Formular und weitere Informationen finden Sie ab dem 17.04.2023 auf unserer Homepage.

Weiterlesen...

Präventionsprojekt „[email protected] Zivilcourage“

Ende Januar fand im Jahrgang 9. das Präventionsprojekt "[email protected] Zivilcourage" im zweiten Folgejahr statt. Dieses Projekt wurde im Schuljahr 2021/22 in Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizei Lüneburg, initiiert und wird nun selbstständig an der Wilhelm-Raabe-Schule fortgeführt. Mithilfe des Konzepts von “LOVE-Storm” lernen die Schüler*innen, wie sie Hasskommentaren und Cybermobbing effektiv entgegentreten können.

Weiterlesen...

Dank für Ukraine-Päckchen

Vielen Dank an die fleißigen Spender, die rund 40 riesige Weihnachtspakete für das Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine e. V. gepackt und in die Schule gebracht haben! Die Klasse 10d hat die Pakete angenommen, die Klasse 8c dann am Abholtag in den Laster transportiert – vielen Dank auch für euer Engagement!

Weiterlesen...

Wechsel im Vorstand des Fördervereins

Hana Weissmann und Martina Brinkmann verabschieden sich nach vielen Jahren aus dem Vorstand des Fördervereins. Auf der Mitgliederversammlung am 15.12. wurde ein neues Vorstandsteam gewählt mit Barbara Peters als Vorsitzende, Katrin Huber als Stellvertreterin, Jörn Rogge wie bisher als Kassenwart und Anja Rose unterstützt das Team bei seiner Arbeit.

Weiterlesen...

Ukraine-Päckchen zu Weihnachten

Liebe Schulgemeinschaft, uns erreichte von Herrn Dr. Oelsner und dem Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine e. V. die Bitte, erneut für die Menschen in der Ukraine Unterstützungspakete zu packen. Speziell soll dieses Mal Weihnachten und die Winterzeit im Fokus stehen, d.h. es werden Lebensmittel und Winterkleidung benötigt und auch Geschenke sind erwünscht.

Weiterlesen...

Neues SST gewählt

Hey liebe Schulgemeinschaft! Hier auf diesem Foto seht ihr das Schülersprecher-Team von 2022/2023, die Stimme der Schüler*innen an der WRS. Wir sind: Florentin Weber (12), Arne Wachtel (12), Michel Rauscher (11), Lucy Becker (11) und Lediona Rushiti (10).

Weiterlesen...

Juniorwahl-Ergebnisse

In Niedersachsen wurde am 9.10. gewählt - und vorher konnten an unserer Schule auch alle SchülerInnen ihre Stimme abgeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,12%. Im Folgenden sind die Ergebnisse für Erst- und Zweitstimmen abgebildet.

Weiterlesen...

Juniorwahl 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13, am kommenden Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Unsere Schule bereitet sich auch in diesem Jahr mit der Teilnahme am Projekt Juniorwahl auf diesen Tag vor. Das bedeutet, dass Ihr, die Schülerschaft, in einer in ganz Niedersachsen stattfindenden Simulation so wählen könnt, wie die Lüneburger Wahlberechtigten am Sonntag es auch tun können.

Weiterlesen...

Corona – aktuell

Liebe Schulgemeinschaft, zur aktuellen Lage finden sich im Folgenden verschiedene Informationen sowie der Hygieneplan der WRS:

Weiterlesen...

Spenden-Aktion für die Ukraine

Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat die WRS immer wieder mit unterschiedlichen Aktionen für die Ukraine eingesetzt. Die Berichte über die momentan dort herrschende Not bewegt uns sehr und aktiviert all unsere Kräfte, um Hilfe zu organisieren.

Weiterlesen...

WRS-Tag der Ausbildung

Am "WRS-Tag der Ausbildung" haben insgesamt 28 Azubis aus 14 Unternehmen ihren Ausbildungsberuf sowie ihr Unternehmen souverän und kenntnisreich vorgestellt. Alle Schüler:innen des 9. Jahrgangs durften am Montag, den 27.06, vier verschiedene Berufe „auf Augenhöhe“ kennenlernen.

Weiterlesen...
1234