Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

12

RaabeKulturFestival

Eine Woche voller Musik, Kunst und Theater! Beim 2. RaabeKulturFestival haben über 550 Schüler:innen auf der Bühne musiziert, gespielt, getanzt, gesungen und viel gelacht!

Weiterlesen...

3 – 2 -1 – LOS!

Das 2. RaabeKulturFestival startet! Hier kommt der zweite Durchlauf des RaabeKulturFestivals – jetzt noch vielfältiger, bunter, schöner. An 4 Tagen zeigt sich, wofür wir das ganze Schuljahr über geübt, geprobt und unser Bestes gegeben haben:

Weiterlesen...

Schreibworkshop

Am 3. und 7. März 2023 war der Autor Renatus Deckert mit einem Schreibworkshop zum Thema "Lebensdinge" zu Gast im Kurs Darstellendes Spiel 2 (13. Jahrgang). Nach einer Lesung und einem Einblick in seine Schreibwerkstatt schrieben die Schülerinnen und Schüler eigene Texte zu von ihnen mitgebrachten persönlichen Gegenständen.

Weiterlesen...

Theater im Experiment

Die Schüler:innen der Theaterklasse (Jahrgang 8) nahmen an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Freiburg teil und lieferten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Lehrkräftebildung.

Weiterlesen...

Posaunen-Preisträgerin Luna

Luna Spiegel (9b) hat als Posaunistin zusammen mit ihren zwei Mitmusikern im "Rocktrio" den "Preis der Berliner Festspiele" gewonnen. Sie überzeugten mit der Komposition "Gletscher" von Triomitglied Mika Rocky. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Weiterlesen...

WRS-Chor in der Nicolaikirche

Auf der „Musik zum Advent“ in der Nicolaikirche Lüneburg trat der gemischte Chor der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg unter der Leitung von Veronika Otto (für Jahrgang 5 bis 7) und Axel Friesen (für Jahrgang 8 bis 13) auf.

Weiterlesen...

6a „backstage“ im Theater

Am 4.11. durfte die Theaterklasse 6a bei einer Theaterführung im Theater Lüneburg hinter die Kulissen schauen. Friedrich von Mansberg zeigte uns alle drei sehr verschiedenen Bühnen des Hauses, von der Werkstattbühne T3 über das große Haus bis in den Keller in die Studiobühne TNT. Er erzählte anhand von Bühnenbild und Requisiten viel darüber, wie Theater funktioniert und wie auf der Bühne Geschichten in Bilder und Symbole übersetzt und dadurch vergrößert werden.

Weiterlesen...

Raabe-Kulturfestival

Vom 5.7. bis 8.7. 2022 fand das erste Raabe Kultur Festival in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule statt. Ziel des Festivals, das auch in den kommenden Jahren stattfinden soll, ist es, den umfangreichen Aktivitäten und Talenten der Schule in den Bereichen Theater, Musik und Kunst eine Bühne zu bieten und diese besser untereinander zu vernetzen.

Weiterlesen...

Julius beim Benefizkonzert

Julius Lehmann (10b) ist zusammen mit Jesper Funke in Winsen beim Benefizkonert zugunsten Schutzsuchender aufgetreten. Die beiden spielten dabei Stücke für Oboe und Klavier. Weiter Konzerte werden folgen, es gibt also die Gelegenheit, sie noch einmal zu hören!

Weiterlesen...

Kinderbuch-Lesung

„Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ - So lautet der Titel des Kinderbuches von Lisa Krusche, das am 14.03.2022 in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule dem 5. Jahrgang vorgestellt wurde. Gustav reist mit dem Großvater und Freundin Charles quer durch Europa, von Berlin bis nach Istanbul, um seinen Vater zu finden.

Weiterlesen...

Weihnachtskonzerte

Liebe Schulgemeinschaft, auch in diesem Jahr sind unsere Weihnachtsfeiertage anders als sonst. Und leider mussten wir erneut auf unser traditionelles Weihnachtskonzert verzichten, doch Weihnachten ohne  Musik darf nicht sein. Daher bringen unsere Schülerinnen und Schüler die Musik in euer bzw. Ihr Wohnzimmer.

Weiterlesen...

Weihnachts-Theater

Am Montag, den 20.12,2021 veranstaltete die Theaterklasse 5A ihr erstes Klassenzimmertheater zum Thema "Weihnachtswesen". Erste Miniperformance um 12h40. Zweite Miniperformance 13h. Die Klasse meisterte ihren ersten Auftritt souverän. Das Klassenzimmer verwandelte sich in eine Spielwiese von Elfen, Engeln, verwirrten Weihnachtsmännern und aufgeregten Waldwichteln. Das Publikum, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der 5d, war ganz verzaubert.

Weiterlesen...
12