- Sommer-Schulfest
Liebe Schulgemeinschaft,
am 8. September haben wir bei strahlendem Sommerwetter ein lebendiges und buntes Schulfest gefeiert. Viele Aktionen und Spiele sorgten für Unterhaltung und ein reichliches Angebot an verschiedensten Snacks und Getränken sorgte dafür, dass alle gut versorgt waren.
Herzlichen dank an alle, die dieses Fest zu einer so schönen Veranstaltung gemacht haben!
- 25. Abiturjubiläum
Liebe Schulgemeinschaft der Wilhelm-Raabe-Schule,
im Namen des Abiturjahrgangs 1998 möchten wir uns sehr herzlich für die Gelegenheit bedanken, anlässlich unseres 25. Abiturjubiläums „unsere“ Schule zu besuchen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, im Rahmen des Wiedersehens unseres Jahrgangs auch die Schule besuchen und besichtigen zu dürfen und gemeinsam einen Blick zurück auf unsere Schulzeit zu werfen.
- Spendenlauf 2023
Am 21. Juni haben wir alle gemeinsam einen sehr erfolgreichen Spendenlauf veranstaltet! Allen Teilnehmenden hat es sehr viel Freude gemacht und auch unsere Gäste aus Tansania haben mitgemacht und dabei viel Spaß gehabt!
- Berichte aus der Projektwoche
Seit dem 23. Juni läuft die Projektwoche 2023 „WRS FOR FUTURE“, in der Schülerinnen und Schüler unserer Schule in 49 Projekten zu den Themenfeldern „nachhaltiger“, „gesünder“, „sozialer“ und „digitaler“ ihre eigenen Ideen umsetzen.
Begleitet wird die Projektwoche von den „Rasenden Reportern“, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer andere Projekte besuchen und nach und nach hier über diese berichten.
- Chiara Jung gewinnt Landeswettbewerb
„Was ist der Mensch? Leidensfähigkeit des Menschen“ – unter diesem Titel beschäftigte sich Chiara Jung (Jahrgang 12) im Rahmen des 11. Landeswettbewerbs Evangelische Religion mit dem Thema #Mensch. Chiara untersuchte in ihrer Arbeit das Thema Leid und beurteilte dies theologisch, anthropologisch, philosophisch und literaturwissenschaftlich.