Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

12314

Sommer-Schulfest

Liebe Schulgemeinschaft, am 8. September haben wir bei strahlendem Sommerwetter ein lebendiges und buntes Schulfest gefeiert. Viele Aktionen und Spiele sorgten für Unterhaltung und ein reichliches Angebot an verschiedensten Snacks und Getränken sorgte dafür, dass alle gut versorgt waren. Herzlichen dank an alle, die dieses Fest zu einer so schönen Veranstaltung gemacht haben!

Weiterlesen...

25. Abiturjubiläum

Liebe Schulgemeinschaft der Wilhelm-Raabe-Schule, im Namen des Abiturjahrgangs 1998 möchten wir uns sehr herzlich für die Gelegenheit bedanken, anlässlich unseres 25. Abiturjubiläums „unsere“ Schule zu besuchen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, im Rahmen des Wiedersehens unseres Jahrgangs auch die Schule besuchen und besichtigen zu dürfen und gemeinsam einen Blick zurück auf unsere Schulzeit zu werfen.

Weiterlesen...

Spendenlauf 2023

Am 21. Juni haben wir alle gemeinsam einen sehr erfolgreichen Spendenlauf veranstaltet! Allen Teilnehmenden hat es sehr viel Freude gemacht und auch unsere Gäste aus Tansania haben mitgemacht und dabei viel Spaß gehabt!

Weiterlesen...

Chiara Jung gewinnt Landeswettbewerb

„Was ist der Mensch? Leidensfähigkeit des Menschen“ – unter diesem Titel beschäftigte sich Chiara Jung (Jahrgang 12) im Rahmen des 11. Landeswettbewerbs Evangelische Religion mit dem Thema #Mensch. Chiara untersuchte in ihrer Arbeit das Thema Leid und beurteilte dies theologisch, anthropologisch, philosophisch und literaturwissenschaftlich.

Weiterlesen...

Surfkurs Pepelow

Die Surffahrt, die war super nett, Am ersten Tag standen wir schon auf dem Brett, Deswegen wurden wir durchs Buffet auch nicht fett, Abends gingen wir vor Erschöpfung früh ins Bett.

Weiterlesen...

ROBERTA 2023

In der zweiten Junihälfte waren im obersten Stockwerk unseres Neubaus wieder einmal zahlreiche ungewöhnliche Maschinen anzutreffen und zu bestaunen: Von Wagen mit Ausweich-Automatik oder "Turbogang auf Zuruf" über "Spurenverfolgungs-Fahrzeuge" bis hin zu singenden und tanzenden Käfern... Einige davon durch ihre Erbauer:innen schon sehr gut und andere noch eher etwas weniger "erzogen", machten sie die Räumlichkeiten der Physik in der WRS unsicher.

Weiterlesen...

RaabeKulturFestival

Eine Woche voller Musik, Kunst und Theater! Beim 2. RaabeKulturFestival haben über 550 Schüler:innen auf der Bühne musiziert, gespielt, getanzt, gesungen und viel gelacht!

Weiterlesen...

Europäischer Wettbewerb

Im Schuljahr 2022/23 beteiligten sich 70000 Schülerinnen und Schüler aller Bundesländer am Europäischen Wettbewerb. Ihre Stimmen, Bilder und Botschaften repräsentieren unser buntes Europa mit seinen Werten der Demokratie, Offenheit und Toleranz. In der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg wurden drei Preise des Landes Niedersachsen und zwei Preise auf Bundesebene vergeben

Weiterlesen...

Falkennachwuchs ist da!

Am 19. Juni sind unsere (ersten) kleinen Falken geschlüpft! Und mit ein bisschen Glück kann man im Livestream den Nachwuchs und die Fütterung beobachten. Mal sehen, wie viele es werden... Weitere Infos zu den Falken und neue Videos gibt es hier:

Weiterlesen...

UNESCO-Projekttag in Marienau

Am 14. Juni 2023 fand das diesjährige UNESCO-Projektreffen der insgesamt sieben UNESCO-Projektschulen der Netzwerkgruppe Nordost bei schönstem Sommerwetter auf dem Gelände des Internatsgymnasiums Marienau statt. Dieses Jahr wurde in Marienau 20 Jahre UNESCO-Projektschule gefeiert. Und die WRS, selbst seit 2006 anerkannte UNESCO-Projektschule, wurde von der 5c in Begleitung von Frau Lesche und Frau Lüke vertreten.

Weiterlesen...

Stadtradeln 2023

Liebe Schulgemeinschaft! In drei Wochen mit dem Fahrrad um die Welt! Die WRS ist dabei und radelt mit für ein gutes Klima. Ab dem 05. Juni wird drei Wochen bis zum 25. Juni in die Pedale getreten, um so möglichst viele Auto- und Busfahrten zu vermeiden.

Weiterlesen...

Gartenbank-Aktion der 7d

Im Mai haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d im Tischlerhandwerk hervorgetan: Aus gebrauchten Europaletten haben sie fünf große Bänke hergestellt und in einer Verkaufsaktion meistbietend versteigert. Mit den Einnahmen wird das tansanische Patenkind Rogathe unterstützt.

Weiterlesen...
12314