Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Känguru-Wettbewerb

Das Fördern des Logischen Denkens ist uns wichtig – daher nimmt die WRS seit 2005 regelmäßig am Känguru-Wettbewerb, einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Wettbewerb zum Problemlösen im Muliple-Choice-Format, teil.

Jedes Jahr knobelt die halbe Schule am dritten Donnerstag im März über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs, an dem die Fünft- und Sechstklässler zwecks Förderung der Mathematikpopularität verpflichtend und äußerst erfolgreich teilnehmen. Für alle anderen Jahrgänge ist die Teilnahme freiwillig. Aber wer einmal zu den Preisträgern gehört hat, macht gerne wieder mit, was die Anmeldezahlen belegen.

Die Anmeldung läuft ab Januar über die Mathematiklehrer, die 5. und 6. Klassen nehmen geschlossen teil.

Für weitere Informationen: www.mathe-kaenguru.de

Zum Wettbewerb:

Beim Känguru-Wettbewerb werden insgesamt 30 mathematische Fragen gestellt, die teils mit Wissen aus dem Schulstoff, teils mit ein bisschen gesundem Menschenverstand allein gelöst werden können. Der Wettbewerb finanziert sich selbst, was bedeutet, dass je Teilnehmer ein Startgeld von 2 € erhoben wird. Von diesem Geld werden auch die Preise und Urkunden, die jeder erhält, finanziert.

Ansprechpartnerin: Frau K. Hartmann

Känguru-Preisträger 2020

Auch in diesem Jahr hat der Känguru-Wettbewerb stattgefunden. Aufgrund der veränderten Wettbewerbsumstände gab es diesmal allerdings nur eine Bestenliste.

Besonders hervorzuheben ist, dass sechs Mal die volle Punktzahl erreicht wurde!

Känguru-Preisträger 2019

Känguru-Preisträger 2018

Känguru-Preisträger 2017