Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Europäischer Wettbewerb

Der „Europäische Wettbewerb“ ist der älteste Schülerwettbewerb DEutschlands unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Die Wilhelm-Raabe-Schule hat in den letzten Jahren regelmäßig mit großem Erfolg teilgenommen.

Europäischer Wettbewerb 2020

Auch in diesem Schuljahr waren fünf Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule im Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, erfolgreich und können durch die „Corona Krise“ leider nur virtuell gewürdigt werden. Unter „normalen“ Umständen wären sie im Landtag Hannover eingeladen gewesen und hätten dort ihre Preise empfangen.
Niedersachsenweit haben 79 Schulen mit Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen teilgenommen. Unter dem Motto „EUnited – Europa verbindet!“ setzten sie sich mit dem Neustart in Europa auseinander: „Die europäischen Institutionen stellen sich nach der Wahl für die kommenden Herausforderungen auf – Nationalismus und Brexit fordern im Inneren, stärkere außenpolitische Verantwortung und Klimawandel drängen auf der globalen Agenda. Die EU und ihre Werte werden gebraucht – weltweit, aber auch von den Europäerinnen und Europäern selbst.“
Der 67. Europäische Wettbewerb hat dazu aufgerufen, sich auf das zu besinnen, was uns verbindet.
Die eindrucksvollen Beiträge der Jugendlichen präsentieren in einer beeindruckenden Qualität die Auseinandersetzung mit dem Frieden auf dem europäischen Kontinent und die Wertschätzung für Vielfalt und die Zukunft unseres Planeten.
Die Landespreisträger der Wilhelm Raabe Schule, die von Frau Hennecke künstlerisch betreut wurden, sind (Bilder in dieser Reihenfolge siehe unten):

Jaano Großmann 5d
Fine Schulz 5d
Carolina Biastoch 9d Landespreis und Bundespreis
Gesa Donning Jg 11 Landespreis und Bundespreis

Johannes Peschke 7e hat bundesweit, über 90 000 Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb teil, die beste Arbeit in der Kategorie Text im Modul „Märchen“ abgeliefert.

Thore Rieken 10c drehte einen Film zum Klima Thema. Ausschnitte davon sind im „Best-of“-Film des Europäischen Wettbewerbs zu sehen: www.europaeischer-wettbewerb.de

Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute auf dem weiteren kreativen Lebensweg!