Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Theaterklasse

Wenn du Lust hast Theater zu spielen, dich zu bewegen, zu tanzen und gemeinsam mit deiner Klasse ein Stück einzuproben, dann ist die Theaterklasse vielleicht genau das Richtige für dich!

Aktuell:

Du interessierst dich für die Theaterklasse an der WRS?

Wir laden dich und deine Eltern zum digitalen Vorstellungsabend der Theaterklasse ein:

am 26.04.23 um 18.00 Uhr

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung unter folgendem Link möglich:

Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85119982054?pwd=K0pOY3pzcUkrcVd5VHY5REtMUjA2Zz09

Meeting-ID: 851 1998 2054 Kenncode: WRS2023-24

Thema: Infoabend THEATERKLASSE

Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es an der Wilhelm-Raabe-Schule eine Theaterklasse! Was das ist? Eigentlich eine ganz normale Klasse. Fast. Denn die Theaterklasse hat neben dem regulären Unterricht noch zwei Stunden „Theater-Unterricht“ als AG im Rahmen des Ganztagsangebots. Aber auch in den anderen Fächern taucht das Thema „Theater“ immer wieder auf, schließlich kann man auch im Englischunterricht kleine Szenen spielen, im Kunstunterricht Kostüme oder Bühnenbilder entwickeln, im Deutschunterricht selber kleine Szenen schreiben, im Sportunterricht Tanzen oder Kämpfen…

Zusammen spielend lernen!

Theater spielen macht Spaß. Klar. Aber Theater kann noch viel mehr. Wenn wir Theater spielen, lernen wir zusammenzuarbeiten. Wir lernen, ganz unterschiedliche Talente, Ideen, Arbeitsweisen und Charaktereigenschaften zusammenzubringen. Und das Thema „Theater“ eignet sich hervorragend für den projektbezogenen und fächerübergreifenden Unterricht.

Was steht auf dem Programm?

Wir werden viel ausprobieren und kennenlernen. Zum Theaterspielen gehört: sprechen, singen, tanzen, uns präsentieren, gemeinsam in einer Gruppe handeln, verschiedene Sichtweisen verstehen und akzeptieren, Geschichten kennenlernen und sich selber ausdenken, über uns und über das, was uns beschäftigt, erzählen. Und noch viel mehr: Ins Theater gehen und anderen beim Spielen zusehen. Aber natürlich auch regelmäßig selber auf der Bühne stehen: zu Weihnachten, bei Klassenfesten, vielleicht ja auch Mitten in der Stadt. Am Ende der 6. Klasse wollen wir unser „eigenes“ Stück entwickelt und geprobt haben, das wir dann in der Schule aufführen.

So bist du dabei!

Einfach anmelden und hoffen, dass es klappt! Voraussetzungen gibt es nicht, außer Neugier und Lust am Ausprobieren und Spielen. Zusätzliche Kosten entstehen nicht!
Der Theaterschwerpunkt an der Wilhelm-Raabe-Schule wird unterstützt von der Sparkassenstiftung Lüneburg, der Hansestadt Lüneburg und dem Verein der Freunde und Förderer an der WRS.