Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Französischklasse

La classe francophone de la WRS

Bienvenue à la WRS…

Du magst fremde Länder und ihre Sprachen? Dir macht der Englischunterricht Spaß? Vielleicht sprichst du sogar mehrere Sprachen oder erlebst Mehrsprachigkeit in deiner Familie und mit deinen Freundinnen und Freunden? Dann bist du in unserer Französisch-Klasse – la classe francophone – genau richtig. Denn an der WRS hat die französische Sprache seit vielen Jahren einen besonderen Platz und es besteht die Möglichkeit, bereits in der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch zu lernen. Was unsere Französisch-Klasse ausmacht, erfährst du hier… Allons-y!

Link: Präsentation zur Französischklasse

Quelques informations générales

Unsere Französisch-Klasse startet mit der zweiten Fremdsprache Französisch bereits ein Jahr früher als normalerweise vorgesehen. Das gibt uns die Möglichkeit, die französischsprachige Welt ein wenig genauer zu entdecken und uns im Rahmen von Projekten etc. mit ein wenig mehr Zeit noch intensiver mit der französischen Sprache zu beschäftigen.

Wir starten mit einer kleinen „Reise“ durch die Frankophonie – die französischsprachige Welt, auf der wir natürlich auch anfangen, die Sprache zu lernen. Im Laufe der kommenden Schuljahre werden wir die französische Sprache dann nicht nur im „normalen“ Französischunterricht anwenden, sondern auch im Rahmen von Begegnungssituationen mit unserer französischen Partnerschule, dem Collège Saint-Justin im Pariser Vorort Levallois-Perret, sowie in bilingualen Unterrichtsprojekten, in der Vorbereitung auf das französische Sprachzertifikat DELF oder auch in der Teilnahme an Wettbewerben.

Außerdem arbeiten wir an der WRS derzeit daran, in der Oberstufe (Klassen 11-13) zukünftig als zweite Schule in Niedersachsen das deutsch-französische Abitur – AbiBac – anzubieten. Die Schülerinnen und Schüler der Französisch-Klasse sind auf dieses Angebot natürlich besonders gut vorbereitet.
Möchtest du noch etwas genauer wissen, was dich in der Französisch-Klasse erwartet? Dann werfen wir gemeinsam einen ersten Blick auf die 5. Klasse und auch die kommenden Schuljahre.

En 5e: Plonger dans le monde francophone et la langue française…

Weißt du bereits, wo auf der Welt Französisch gesprochen wird? Kommen dir dabei neben unserem größten Nachbarn Frankreich auch Ländernamen wie z.B. Belgien, Tunesien, Senegal oder Kanada in den Kopf?

In der 5. Klasse verschaffen wir uns zuerst einmal einen Überblick über die französischsprachige Welt: Wir „reisen“ nach Belgien in die Welt der französischsprachigen Comics, nach Québec (Kanada) in die Welt des französischsprachigen Films, nach Vietnam in die Welt der französischen Kolonialgeschichte, nach Paris und Nantes in die Welt der französischen Kultur und Literatur oder nach Mayotte vor der afrikanischen Küste, um zu erfahren, warum wir dort immer noch in Europa sind etc.
Natürlich lernen wir gleichzeitig auch die französische Sprache und etwas über ihre Geschichte, und wir kommunizieren dabei von Beginn an so viel wie möglich auf Französisch.

Quelles sont les prochaines étapes?

In den kommenden Schuljahren nutzen wir die französische Sprache dann immer intensiver – und das nicht nur im Französischunterricht, sondern auch in unterschiedlichen Begegnungssituationen und -projekten. So bauen wir in der 6. Klasse Brief- bzw. E-Mail-Freundschaften mit Schülerinnen und Schülern des Collège Saint-Justin in Levallois-Perret auf und planen (vorsichtig, angesichts der derzeitigen Pandemie-Lage) ein gemeinsames Treffen im deutsch-französischen Grenzgebiet. In der 9. Klasse findet dann unser „richtiger“ Französisch-Austausch statt.

Ab der 7. Klasse begegnet dir die französische Sprache dann auch außerhalb des Französischunterrichts. Einzelne Unterrichtseinheiten in deinem Geographie-, Geschichts- oder auch Politikunterricht werden bilingual, also auf Deutsch und Französisch, unterrichtet. Hier fangen wir aber natürlich auch ganz langsam an.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich im Rahmen deines Französischunterrichts auf das französische Sprachzertifikat DELF scolaire vorzubereiten. Dieses Zertifikat wird vom Französischen Bildungsministerium ausgestellt und ist ein offizieller Nachweis über deine Französischkenntnisse.

In der Französischklasse nehmen wir außerdem an Wettbewerben bzw. an schulübergreifenden Projekten teil. Zum Ende der Mittelstufe beteiligen wir uns z.B. an dem Literaturwettbewerb Prix des Lycéens allemands, in dessen Verlauf Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eine Jury bilden und einen französischsprachigen Jugendroman auswählen, dessen Autor bzw. deren Autorin dann diesen Preis im Rahmen der Leipziger Buchmesse erhält.

Wer kann mitmachen?

Das, was du bisher über unsere Französisch-Klasse gelesen hast, klingt spannend für dich? Du freust dich darauf, eine andere Sprache zu lernen? Dann bist du in unserer Französisch-Klasse genau richtig. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitbringen, sondern lediglich Lust darauf, bereits in der 5. Klasse bis zu vier Stunden Französisch in der Woche zu lernen. (Keine Angst, der Stundenplan der Französisch-Klasse wird so angepasst, dass du maximal zwei Stunden mehr hast als eine „normale“ 5. Klasse.)
Wir freuen uns darauf, unsere lange Reise durch die französischsprachige Welt gemeinsam mit dir zu beginnen!

Brief an die Eltern & Kinder