Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Methodentraining

Fachübergreifende methodische Kompetenzen erwerben unsere Schüler*innen in den Jahrgängen 5-10 durch ein gezieltes Methodentraining. Dieses beginnt gleich zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 während der Kennenlerntage und setzt sich über die weiteren Jahrgangstufen in Form von Trainings- und Unterrichtseinheiten im Fachunterricht fort.
Unter vier zentralen Aspekten werden grundlegende methodische Kompetenzen erarbeitet und ausgebaut:

Eigenes Lernen steuern (z.B. einen Wochenablaufplan erstellen; den eigenen Arbeitsplatz einrichten; sich effektiv auf eine Klassenarbeit vorbereiten)
Mit Informationen umgehen (z.B. eine Mindmap erstellen; Lesestrategien entwickeln; kompetent im Internet recherchieren)
Arbeitsergebnisse zeigen und bewerten (z.B. Diagramme erstellen; ein Referat planen und halten; konstruktives Feedback geben)
Im Team arbeiten (z.B. Teamarbeitstraining; Kommunikationstraining; Gruppenarbeit evaluieren)