
Fahrtenkonzept
In folgenden Jahrgängen finden lerngruppengebundene Schulfahrten statt:
…als Klassenfahrt im 5. bzw. 6. Jahrgang (Ende Jg. 5 od. Anfang Jg. 6)
…als themengebundene Fahrten mit einer Übernachtung (z.B. Berlin) ab Jahrgang 10
…als Kursfahrt im 12. bzw. 13. Schuljahr (vor oder nach den Sommerferien; Es fahren die Kurse des Seminarfaches.)
Die Fachgruppe Sport bietet im 12. Jahrgang als Kompaktkurse „Skifahren“ und „Surfen“ an.
Außerdem finden Austauschfahrten mit aktuell folgenden Partnerschulen in den folgenden Städten/Ländern statt:
Levallois (Paris) (F)
Stockholm (Schweden)
Tansania
Clamart (F) mit der Big Band (alle 2 Jahre)
Musikfahrten (Chor, Bläserklassen etc.): in der Regel im Januar/Februar in eine nahe gelegene Jugendherberge; Dauer 3 Tage
Bigbandfahrt: in der Regel im Januar/Februar in eine nahe gelegene Jugendherberge; Dauer 3 Tage
Für kursthemengebundene Unternehmungen (z.B. Berlin oder XLAB Göttingen) können im 10. sowie im 11. oder 12. Jahrgang jeweils zwei Schultage mit Übernachtung in möglichst kostengünstiger Unterkunft in Anspruch genommen werden.