
Mathe-Känguru Preisträger
Nach dem pandemiebedingten Durcheinander und relativ wenigen Teilnehmern in jener Zeit steigen die Teilnehmerzahlen nun stetig. Nach knapp 672 000 Teilnehmenden aus etwa 9400 Schulen 2022 waren in diesem Jahr ca. 827 000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11 300 Schulen dabei! An der WRS haben sich mit 335 Schülerinnen und Schüler zwar etwa so viele wie im Vorjahr (321) angemeldet, dafür waren sie aber viel erfolgreicher als im Vorjahr!Weiterlesen...

Gedicht-Verfilmung der 6c
Frühlingsgedichte einmal anders: Die Klasse 6c hat kurze Filme zum Gedicht "April" von Rose Ausländer erstellt und dabei all ihre Fantasie einbringen können. Entstanden sind unterschiedliche Vertonungen und optische Darstellungen, die das Aprilwetter mit allen Launen gut charakterisiert.Weiterlesen...

Erste-Hilfe ist einfach…here we are!
Der Schulsanitätsdienst spielt im Rahmen der medizinischen Erstversorgung sowie bei schulischen (Groß-)Veranstaltungen sowie im täglichen Schulleben an der WRS eine wichtige Rolle für die Sicherheit aller hier wirkenden Menschen. Er ist schnell, effektiv und kompetent sowie in jeder Notsituation in Minutenschnelle einsatzbereit.Weiterlesen...

Klimaschutz-Spendenlauf
Liebe Schulgemeinschaft, hiermit möchten wir auf eine Aktion hinweisen, mit der Klimaschutz-Projekte unterstützt werden sollen. Drei Aufforstungs- und ein Moorprojekt in Deutschland sowie ein internationales Projekt in Westbengalen stehen zur Auswahl.Weiterlesen...

Mathe-Talente gesucht!
Für die schulübergreifende AG „Talentförderung Mathematik“ beginnt wieder die Suche nach Talenten! Die 41. Talentsuche findet am 03. Juni 2023 in Räumen der Universität Hamburg statt. Vorbereitungsunterlagen können bis zum 24. April 2023 angefordert werden! Interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich bitte per E-Mail an...Weiterlesen...

Einladung zum Frühlingskonzert
Am 20. April 2023 um 19 Uhr laden die Adendorfer Buchstützen und das Symphonische Blasorchester der Wilhelm-Raabe-Schule unter der Leitung von Frank Reimann zum Konzert in die Bibliothek nach Adendorf ein. Das Vorprogramm gestaltet die Bläserklasse 9.Weiterlesen...