
Pause für den Frieden
So grau das Wetter, so schwarz der Freitag und doch so bunt, ernsthaft und auch hoffnungsvoll die Botschaften, die am Jahrestag (24.2.) des Kriegsbeginns in der Ukraine die Schüler*innen zu Papier gebracht haben.Weiterlesen...

Theater im Experiment
Die Schüler:innen der Theaterklasse (Jahrgang 8) nahmen an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Freiburg teil und lieferten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Lehrkräftebildung.Weiterlesen...

Klimaschutz-Spendenlauf
Liebe Schulgemeinschaft, hiermit möchten wir auf eine Aktion hinweisen, mit der Klimaschutz-Projekte unterstützt werden sollen. Drei Aufforstungs- und ein Moorprojekt in Deutschland sowie ein internationales Projekt in Westbengalen stehen zur Auswahl.Weiterlesen...

Präventionsprojekt „[email protected] Zivilcourage“
Ende Januar fand im Jahrgang 9. das Präventionsprojekt "[email protected] Zivilcourage" im zweiten Folgejahr statt. Dieses Projekt wurde im Schuljahr 2021/22 in Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizei Lüneburg, initiiert und wird nun selbstständig an der Wilhelm-Raabe-Schule fortgeführt. Mithilfe des Konzepts von “LOVE-Storm” lernen die Schüler*innen, wie sie Hasskommentaren und Cybermobbing effektiv entgegentreten können.Weiterlesen...