Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Erfolgreich bei der „Big Challenge“!

Auch in diesem Schuljahr haben sich an der Wilhelm-Raabe-Schule wieder mehrere Hundert Schüler*innen der Jahrgänge 5-9 der „großen Herausforderung“ des europaweiten Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ gestellt. Die etwa 50 Fragen zur englischen Sprache und Landeskunde wurden von den Schüler*innen pandemiebedingt online beantwortet. Inzwischen ist das Paket mit den Preisen bei uns eingetroffen. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde und Sachpreise.

Weiterlesen...

WRS-Tag der Ausbildung

Am "WRS-Tag der Ausbildung" haben insgesamt 28 Azubis aus 14 Unternehmen ihren Ausbildungsberuf sowie ihr Unternehmen souverän und kenntnisreich vorgestellt. Alle Schüler:innen des 9. Jahrgangs durften am Montag, den 27.06, vier verschiedene Berufe „auf Augenhöhe“ kennenlernen.

Weiterlesen...

Garten-Baustelle, Teil 2

Die Gartenarbeiten auf dem Schulhof schreiten voran und so haben wir dank der Garten-AG seit Anfang Juni nun weitere große Beete auf dem Schulhof!

Weiterlesen...

Beutel für den Frieden

Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, hat sich die Klasse 6a etwas Besonderes ausgedacht: Alle Schüler:innen haben Jutebeutel mit Friedenszeichen bemalt und diese anschließend in der Schule verkauft. Mit den Beuteln werden die Zeichen des Friedens "in die Welt getragen" und der Erlös von 141€ geht an die "Aktion Deutschland hilft!"

Weiterlesen...

Europäischer Wettbewerb

Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und ein Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule erfolgreich bei der Teilnahme des Europäischen Wettbewerbs, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, an dem mehr als 58000 Schülerinnen und Schüler mitmachten. Zum europäischen Jahresmotto „Nachhaltigkeit“ sind künstlerisch und fächerübergreifend vielfältige Arbeiten entstanden. Hier sind Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler zu sehen:

Weiterlesen...

Ukraine-Hilfe

Liebe Schulgemeinschaft, die Lage in der Ukraine bleibt weiterhin bedrückend. Inzwischen werden in vielen Regionen die Lebensmittel knapp. Daher ist es uns ein großes Anliegen, die Aktion des Vereins "Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine e.V." unter Vorsitz des Bleckeder Hausarztes Dr. Oelsner zu unterstützen, der konkret um Lebensmittelspenden bittet.

Weiterlesen...

Waldexkursionen

Im Rahmen des Semesterthemas "Ökologie" haben die Biologiekurse des 12. Jahrgangs (Ber, Brs, Hbt, Smn) in Zusammenarbeit mit dem SCHUBZ im Mai Waldexkursionen durchgeführt, um die theoretischen Inhalte des Unterrichts auch einmal in der Praxis zu erfahren und umzusetzen.

Weiterlesen...

Stadtradeln 2022

Liebe Schulgemeinschaft! In drei Wochen mit dem Fahrrad um die Welt! Die WRS ist dabei und radelt mit für ein gutes Klima. Ab dem 30. Mai wird drei Wochen bis zum 19. Juni in die Pedale getreten, um so möglichst viele Auto- und Busfahrten zu vermeiden. Auf diesem Wege wollen wir mit dazu beitragen, dass weniger Kohlenstoffdioxid produziert wird und wir das Klima schützen.

Weiterlesen...

Garten-Baustelle, Teil 1

Liebe Schulgemeinschaft, am 31.05. haben die Vorbereitungen zur Ausweitung unserer „Garten-Nutzflächen“ auf dem Schulhof begonnen. Das „Niemandsland“ hinter der Schulhofpforte soll zu einem Beet für Gemüse, Kräuter und Beeren umgewandelt werden. Dazu gab es bereits einen Aushub.

Weiterlesen...

Verkaufsaktion für Tansania

Liebe Schulgemeinschaft! Am 10.6. verkauft die 6c Selbstgemachtes in der 1. Pause auf dem Schulhof. Kommt vorbei und kauft ein, denn die Erlöse daraus werden den Patenkindern in Tansania zugute kommen. Weitere Informationen hier:

Weiterlesen...