Gymnasium
Wilhelm-Raabe-Schule

Kurzfilm der UNESCO-Schulen

Aus den Beiträgen und Aktionen der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen wurde ein Kurzfilm erstellt, der hier zu sehen ist:

Weiterlesen...

Vertretungsregelung an der WRS

Im folgenden Schreiben sind unsere Informationen und Grundsätze zur Regelung des Vertretungsunterrichts zusammengefasst:

Weiterlesen...

Informationen für Grundschüler*innen und Eltern

Liebe Eltern, liebe Grundschüler*innen, der Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule ist ein wichtiger und für viele sehr bewegender Schritt. Die Entscheidung für die richtige Schulform stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Daher möchten wir Sie und euch auf unserer Homepage über das Lernen und Leben am Gymnasium, insbesondere bei uns an der Wilhelm-Raabe-Schule informieren.

Weiterlesen...

Welttag der Poesie – Gedichtwettbewerb

Viele unserer Schüler_innen sind kreativ und wortgewandt und haben eine poetische Gabe! Euch geht der Krieg in der Ukraine an und nah, ihr findet dazu die passenden Worte! Das konnten wir zumindest anhand der zahlreichen Einsendungen zum Wettbewerb anlässlich des „Welttags der Poesie“ festmachen und sind begeistert, mit welch schönen, anschaulichen und teilweise sehr bewegenden Versen ihr eure Empfindungen und Beobachtungen auszudrücken wisst.

Weiterlesen...

Frühlingsgruß

Ein kleiner Frühlingsgruß der Garten-AG mit frisch gepflanzem Tuplenbeet auf dem Schulhof - gesponsert vom Förderverein. Wir wünschen allen sonnige Tage!

Weiterlesen...

Friedenszeichen an der WRS

Liebe Schulgemeinschaft, der Angriff auf die Ukraine durch das russische Militär hat bei uns allen Ratlosigkeit entstehen lassen, zudem standen viele Fragen im Raum, viele Ängste wurden geäußert. In vielen Klassen wurde ausführlich darüber diskutiert, um die Hintergründe und Möglichkeiten der Reaktionen für alle verständlich zu machen. Wir als gesamte Schule, insbesondere da wir UNESCO-Projektschule sind, sollten daher noch einen Schritt weitergehen:

Weiterlesen...

Julius beim Benefizkonzert

Julius Lehmann (10b) ist zusammen mit Jesper Funke in Winsen beim Benefizkonert zugunsten Schutzsuchender aufgetreten. Die beiden spielten dabei Stücke für Oboe und Klavier. Weiter Konzerte werden folgen, es gibt also die Gelegenheit, sie noch einmal zu hören!

Weiterlesen...

Kinderbuch-Lesung

„Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ - So lautet der Titel des Kinderbuches von Lisa Krusche, das am 14.03.2022 in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule dem 5. Jahrgang vorgestellt wurde. Gustav reist mit dem Großvater und Freundin Charles quer durch Europa, von Berlin bis nach Istanbul, um seinen Vater zu finden.

Weiterlesen...

„Klagemauer“ zum Ukraine-Krieg

Liebe Schulgemeinschaft, der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle: Ängste, Mitgefühl, Wut, Ohnmacht, Hilfsbereitschaft, Unverständnis, der Drang, etwas tun zu wollen lösen sich in bunter Reihenfolge ab. An der Wand im Eingangsbereich der Schule soll Platz sein für spontane Gedanken, Gefühle, Wünsche, Bitten, Dank, Klage und auch Sprachlosigkeit.

Weiterlesen...

Mia gewinnt bei „Jugend musiziert“

Mia Kleinen (9b) hat zusammen mit ihrer Begleitung Alexandra Schmeling den Regionalwettbewerb bei "Jugend musiziert" gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Nun geht es Ende März weiter im Landeswettbewerb, wozu wir natürlich ganz viel Erfolg wünschen!

Weiterlesen...

Baumpflanzaktion

Herzlich lädt die Tansania AG zur Baumpflanz-Aktion am 19.03.2022 unter dem Motto "PlantYourFuture" ein. Bäume zu pflanzen bedeutet aktive und nachhaltige Gestaltung der Zukunft. Darum macht mit beim Pflanzen von 5100 Buchen- und Eichen-Setzlingen am Samstag, den 19. März 2022, im Wilschenbruch in der Nähe der Roten Schleuse!

Weiterlesen...

Lehrer-Bigband in der WRS

Die Lehrer-Bigband Niedersachsen probt am 5./6.03.2022 in der Wilhelm-Raabe-Schule. Beim gemeinsamen Besuch der Bigband-Leiter-Fortbildung haben sie sich kennengelernt: Seit 2002 treffen sich musizierwütige Studienrätinnen und Instrumentallehrerinnen zwei Mal im Jahr ein Wochenende lang zur Lehrer-Bigband Niedersachsen.

Weiterlesen...